Festival & Künstler · Swiss Alps Classics
KONTAKT & ANREISE

Das musikalische Sommer-Highlight steht unmittelbar bevor

Der Countdown läuft – in nur einer Woche startet das Festival-Highlight des Sommers: die 9. Swiss Alps Classics vom 4. bis 6. Juli 2025in Andermatt. Musikliebhaber:innen dürfen sich auf zwei Tage voller musikalischer Sternstunden freuen – mit einer beeindruckenden Mischung aus Weltklasse-Orchester und aussergewöhnlichem Nachwuchs. Die Konzerte finden in Kooperation mit Andermatt Music statt.

Höhepunkt: Die Filarmonica della Scala erstmals in Andermatt
Am Sonntag, 6. Juli um 17:00 Uhr, gibt das renommierte Mailänder Orchester Filarmonica della Scala sein Andermatt-Debüt in der beeindruckenden Andermatt Konzerthalle. Das Orchester, 1982 von Claudio Abbado gegründet, gilt heute als eines der führenden Sinfonieorchester Europas und begeistert mit stilistischer Vielseitigkeit und höchstem künstlerischen Anspruch.
Am Dirigentenpult steht kein Geringerer als Julian Rachlin – international gefeierter Geiger und Dirigent. Rachlin ist bekannt für seine energiegeladenen Interpretationen und seine tiefe musikalische Ausdruckskraft. In Andermatt leitet er Werke von Felix Mendelssohn Bartholdy und Ludwig van Beethoven, deren emotionale Tiefe und formale Raffinesse das Publikum berühren werden.

Nachwuchstalente der Lang Lang International Music Foundation
Bereits am Samstag, 5. Juli, steht der musikalische Nachwuchs im Mittelpunkt: Die beiden jungen Ausnahmetalente der Lang Lang International Music Foundation, Aidan Siqi Zhao und Deva Mira Sperandio, geben ein Klavierrezital, das nicht nur durch technische Brillanz, sondern auch durch bemerkenswerte Reife und Ausdruckskraft überzeugt.

Aidan Siqi Zhao beeindruckt mit seiner tiefen musikalischen Sensibilität und internationalen Wettbewerbserfolgen. Deva Mira Sperandio begeistert mit ihrem aussergewöhnlichen Klangempfinden und ihrer musikalischen Neugier. Beide sind "Young Scholars" der Stiftung von Starpianist Lang Lang, die weltweit junge Talente fördert und ihnen internationale Bühnen eröffnet.

Wir setzen Cookies ein um unser Angebot ständig zu verbessern.

Dazu gehören wichtige Cookies, die für das Funktionieren der Website notwendig sind, sowie andere, die nur für anonyme statistische Zwecke, für Komfort-Einstellungen oder zur Anzeige personalisierter Inhalte verwendet werden.

Wir setzen Cookies ein um unser Angebot ständig zu verbessern.

Dazu gehören wichtige Cookies, die für das Funktionieren der Website notwendig sind, sowie andere, die nur für anonyme statistische Zwecke, für Komfort-Einstellungen oder zur Anzeige personalisierter Inhalte verwendet werden.

Ihre Einstellungen wurden gespeichert